Die verwendeten Materialien Porzellan, Bakelit und Duroplast haben in der Elektrotechnik eine lange Tradition, sie isolieren auch deutlich höhere Spannungen sicher, sie widerstehen Hitze und Feuer überdurchschnittlich lange und sie sind sehr widerstandsfähig gegenüber stärkerer Beanspruchung (Schlag, Kratzer), außerdem lassen sie sich leicht mit haushaltsüblichen Mitteln reinigen. Ein weiterer Vorteil ist, daß sie auf lange Sicht ihre Materialfarbe nicht verändern, weder durch Ausbleichen noch durch Vergilben.
Die Vorteile der THPG Schaltersysteme auf einen Blick:
Die Schalter sind als Modulsystem mit verschiedenen Abdeckungen und in verschiedenen Kombinationen lieferbar. Als sinnvolle Ergänzung gibt es passende Zusatzdosen, z. B. für den Antennen- oder Telefonanschluß, sowie Klingelschalter. Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu den Systemen und ihren lieferbaren Komponenten. Wenn Sie weitere Fragen haben oder ein benötigtes Bauteil nicht finden, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie, Ihren Architekten, Planer oder Installateur gerne in allen einschlägigen Fragen. Näheres zu den verwendeten Materialien lesen Sie bei den einzelnen Serien.
BakelitschalterSchaltersysteme aus schwarzem Bakelit: Sind sowohl funktionell als auch ästhetisch überlegen.
|
|
DuroplastschalterVor allem im Bereich einer ästhetisch sensiblen Restaurierung erfreut Porzellan sich großer Beliebtheit. Aufgrund ihrer schlichten Schönheit und wegen der überlegenen technischen Eigenschaften sind insbesondere die Schalter aus Porzellan jedoch auch in ausgesprochen modernen Wohnkonzepten gern gesehen. Porzellan und andere keramische Materialien verwenden wir nicht nur für unsere Schaltersysteme, sondern auch für Beschläge und Leuchten. |
Aufputz-Schalter Bakelit IP20Schaltersysteme aus schwarzem Bakelit: Sind sowohl funktionell als auch ästhetisch überlegen. Zur Kabelein- bzw. -durchführung auf Putz verfügen die Gehäuse über seitliche Ausbrechstellen mit Sollbruchlinien.
|
Aufputz-Schalter Duroplast IP20Sehen, wie’s läuft. Aufputzschalter aus weißem Duroplast. Zwischen 1890 und etwa 1920 war diese Art der Elektroinstallation generell üblich. Zur Kabelein- bzw. -durchführung auf Putz verfügen die Gehäuse über seitliche Ausbrechstellen mit Sollbruchlinien.
|
Feuchtraum Aufputz Bakelit IP44Die interessanten Dickhäuter sind für Feuchträume und außen. Aufputz-Feuchtraumschalter Bakelit. IP44. |